Heute habe ich ein leckeres Baguette Rezept für dich, so wie du es von mir schon kennst, lecker und leicht zuzubereiten. Was du vorallem brauchst ist Zeit und gute Zutaten und dann kann nichts mehr schief gehen.

Das Rezept ist für drei Baguettes von ca. 400 g und dafür brauchst du folgende Zutaten:

Den Vorteig aus Grieß, den sogenannten Poolish, musst du über Nacht stehen lassen.

Für den Hauptteig am nächsten Tag brauchst du folgendes:

Dieser Grundteig eignet sich auch hervorragend für Baguettevariationen, wie z.B. mit Chilli, Oliven, getrocknete Tomaten, Walnüsse…. deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Einfach diese Zutaten klein schneiden und dem fertigen Teig am Schluss zugeben.

1.Tag

Für den Vorteig die selbst vermehrte Hefe, den Grieß und das Wasser verrühren und abgedeckt bei Zimmertemperatur ca. 24 Std. stehen lassen.

2. Tag

Nun den Vorteig mit dem Mehl, Wasser, Sauerteig und 10 g Hefe (selbstvermehrte) ca. 10 Minuten langsam kneten. Dann das Salz dazu geben und nochmals 2 Minuten auf höchster Stufe kneten. Den Teig für 1 Stunde ruhen lassen.

Nun den Teig in drei Portionen teilen, jede Portion vorsichtig auseinanderziehen, die gewünschte Füllung darauf verteilen. Dann zusammen rollen und ineinander verdrehen, wie ein Handtuch, dass ausgewringt werden soll.

Teiglinge in Grieß rollen, in eine Gärbox in Bäckerleinen einschlagen und nochmals ruhen lassen, bis die Größe sich verdoppelt hat. Je nach Witterung und Temperatur dauert es zwischen 45 Minuten und drei Stunden.

Dann in den auf 230 C vorgeheizten Backofen (event. mit Pizzastein) einschießen, nach ca. 5 Minuten auf 210 C zurückschalten. 20-25 Minuten backen, bis den von dir gewünschten Bräunungsgrad erreicht haben.

Guten Appetit 🙂

Datenschutz-Übersicht
Pidufo's Welt

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.