Heute habe ich ein Thema, das mir sehr am Herzen liegt. Was ist eigentlich, wenn du so krank wirst, dass du eine ganze Weile nicht mehr arbeiten kannst, oder vielleicht nie wieder richtig arbeiten kannst? Wie läuft es dann finanziell, bekomme ich Unterstützung. Nicole Illing-Sistig, ist genau in diese Situation gekommen und hat eine Open Petition ins Leben gerufen, du findest sie hier: Bessere Absicherung für Kranke – Online-Petition. Sie braucht 50.000 Unterschrift für diese Petition und sammelt noch 9 Monate, schau doch gerne mal dort vorbei.

Was passiert, wenn wir krank werden?

Solange wir gesund sind, machen wir uns darüber gar keine Gedanken, aber wenn sie dann da ist, die Krankheit, kommen zu den Sorgen, wie geht es gesundheitlich mit mir weiter, oft auch die finanziellen Sorgen.

So läuft es in der Regel ab:
  • Du wirst krankgeschrieben und die ersten 6 Wochen übernimmt dein Arbeitgeber die Lohnfortzahlung.
  • Nach 6 Wochen erhältst du für 78 Wochen Krankengeld von deiner Krankenkasse, dies sind 60 % deines Brutto-Gehalts. Aber Achtung, diese 78 Wochen zählen auch, wenn du für dieselbe Erkrankung innerhalb von drei Jahren mit Unterbrechung krankgeschrieben warst, die Zeiträume werden zusammengezählt.
  • Hast du diese Zeit erreicht, wirst du ausgesteuert, das bedeutet, die Krankenkasse zahlt auch nicht mehr, nun bekommst du dein Geld vom Arbeitsamt.
  • Aussteuerung bedeutet, deine finanzielle Absicherung erfolgt in der Regel nun durch Arbeitslosengeld, welches du bei der Arbeitsagentur beantragen muss, oder durch Erwerbsminderungsrente durch deine Rentenversicherung. Deine Krankenkasse weißt die rechtzeitig auf deine bevorstehende Aussteuerung hin, je nachdem wirst du schon während du Krankengeld beziehst, darauf aufmerksam gemacht, einen Rehabilitationsantrag bzw. Rentenantrag zu stellen.
Und jetzt?

Du hast nach der Aussteuerung einen Anspruch auf Arbeitslosengeld. Dafür musst du dich beim zuständigen Jobcenter arbeitslos melden, auch wenn du in einem bestehenden Arbeitsverhältnis bist. Ganz tolle Tipps findest du z.B. auf der Seit von Anwalt.de, in dem Artikel Aussteuerung des Krankengeldes – was nun?

Ich finde diesen Weg, den ein kranker Mensch beschreiten muss, sehr demütigend und aus diesem Grund möchte ich dir diese Petition ans Herz legen. Je mehr Menschen diese Petition unterschreiben, um so eher bekommen Betroffene ein Gehör und vielleicht wird es eine Änderung geben, die in meinen Augen dringend notwendig ist.

Datenschutz-Übersicht
Pidufo's Welt

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.