Bei diesem schmuddeligen Wetter habe ich ein tolles Seelenfutter Rezept für dich, bei uns gibt es heute einen Apfel-Bisquit-Kuchen mit salziger Karamell-Kruste, der ist sooo lecker, aber sieh selbst 🙂

Für diesen Kuchen brauchst du folgende Zutaten:

  • 250 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 200 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 200 g Marzipan
  • 4 Eier (Größe M)
  • 150 g grob gehackte Mandeln
  • 200 g Mandelblätter
  • 1 kg saure Äpfel ( ich habe Braeburn verwendet)

für den salzigen Karamell-Guss

  • 200 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 5 g Fleur de Sel

Den Backofen auf 180° Celsius Ober/Unterhitze vorheizen.

Die Zubereitung ist ganz einfach. Zuerst die Butter und den Marzipan zusammen schaumig schlagen. Dann den Zucker dazu geben und nochmals kräftig durchrühren. Nun kommen nach und nach die Eier dazu, immer ein Ei in den Teig geben, bei höchster Stufe rühren, bis das Ei von der Masse komplett aufgenommen worden ist, damit die Butter/Marzipanmasse nicht gerinnt. Jetzt die gehackten Mandeln unterrühren und das gesiebte Mehl und das Backpulver unterrühren.

Die Äpfel waschen und entkerne, ich habe sie nicht geschält, da wir sie ungespritzt vom Bauern holen und in Spalten schneiden.

Den Teig in eine 28er Springform füllen, die Äpfel ringförmig oben drauf verteilen. Dann noch mit den Mandelblättern bestreuen und für ca. 45 Minuten backen.

Wenn der Kuchen fertig gebacken ist und aus der Form gestürzt wurde, den Karamell vorbereiten. Dafür den Zucker in einem Topf schmelzen und dann die Butter Stückchen weise dazu geben und schmelzen lassen. Das Fleur de Sel unterrühren und den heißen Karamell auf den Kuchen geben und erkalten lassen.

Fertig ist mein Seelenfutter für trübe Herbsttage :), da scheint fast wieder die Sonne.

Viel Spaß beim Nachbacken <3

Datenschutz-Übersicht
Pidufo's Welt

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.