Heute habe ich mal wieder ein Rezept für dich, selbstgemachte Ravioli:

Für den Nudelteig habe ich Weizenmehl 1050 genommen, finde ich für sättigender.

Zutaten:
500 g Weizenmehl
100 g Hartweizengries
3 Eier
50 ml Olivenöl
20 g Salz
Wasser nach Bedarf

Alle Zutaten zusammen geben und mindestens 15 Minuten kneten, bis der Teig sich vom Boden löst, er muss sich mit den Fingern auseinander ziehen lassen, ohne zu reißen.

Für die Füllung habe ich als schnelle Variante Fleischbrät für Fleischkäse genommen. 

Den Teig habe ich mit dem Wellholz dünn ausgerollt, ca. 2mm Dicke, dann Kreise ausgestochen und auf jeden zweiten Kreis ein Teelöffel Fleischbrät gesetzt.

Nun den zweiten Kreis darüber legen und fest zusammen drücken, am Rand darf keine Lücke mehr sein.

In einem großen Topf mit kochenden Salzwasser ca. 12 Minuten köcheln lassen.

Für die vegetarische Variante habe ich Gemüse in feine Würfel geschnitten.

Karotten, Lauch, Zwiebeln, Tomaten und Rosenkohl, kurz in Olivenöl im Topf angedünstet, mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker gewürzt

und diese Füllung auf die Nudelkreise

genauso verschlossen und in Salzwasser gegart.

Zum Servieren habe ich die Ravioli in Zitronenbutter (Butter + Zitronenzesten) gebräunt und  meine Kids haben sie so schnell gegessen, das es kein Bild von den fertigen Ravioli gibt 🙂

Viel Spaß beim Nachkochen, ich freue mich über deinen Bericht, wie sie geschmeckt haben 🙂

 

 

Datenschutz-Übersicht
Pidufo's Welt

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.