Heute habe ich mal wieder eine Rezept Idee für dich, wie wäre es bei diesem Schmuddelwetter mit einem leckeren Kokos-Ingwer-Kürbissüppchen?

Für diese Suppe brauchst du nur einen Kürbis nach Wahl (ich habe einen Muskat verwendet), eine Dose Kokosmilch, Ingwer nach Geschmack und Schärfe, Schalotten, Gemüsefond (Rezept findest du hier), Salz und Pfeffer.

Nun den Kürbis, je nachdem welche Sorte, schälen, entkernen und grob zerkleinern. Die Schalotten schälen und in große Würfel schneiden. Ein Daumen großes Stück Ingwer (je nach Schärfe und Geschmack mehr oder weniger) schälen und in Stücke schneiden. Alles zusammen in einen großen Topf geben, die Dose Kokosmilch dazu, mit dem Gemüsefond aufgießen und einmal aufkochen lassen und dann ca. 20 Minuten simmern lassen, bis alles schön weich gekocht ist.

Nun mit dem Pürierstab zerkleinern, durch eine Sieb streichen. Nun mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.

Ich habe noch ein paar Kürbiskerne in der Pfanne gebräunt und die Suppe mit ein paar Tropfen Kürbiskernöl parfümiert. Dazu gab es frisches Bauernbrot, das Rezept findest du hier.

Du hast die Suppe ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar, wie sie geschmeckt hat 🙂

 

Datenschutz-Übersicht
Pidufo's Welt

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.