Im Sommer ist eine leckere Erfrischung selbst gemachte Limonade und für mein Rezept brauche ich Holunderblütensirup in rauen Mengen und wie du diesen ganz einfach selbst machst, erfährst du heute in meinem Beitrag.

Wo bekommst du Holunderblüten her?

Am besten sammelst du Holunderblüten an einer abgelegenen Stelle, an der keine Straße vorbei führt. Wenn du keine Ort in deiner Nähe kennst, kann dir vielleicht die Mundraub-App behilflich sein, hier findest du Stellen in deiner Region, wo du beruhigt sammeln darfst. Holunderblüten kannst du von Mai bis Juli sammeln.

Zutaten für selbst gemachten Holunderblütensirup

Für etwa 3 Liter Holunderblütensirup brauchst du diese Zutaten:

  • 1 unbehandelte Bio-Zitrone
  • 2 kg Zucker
  • 50 g Zitronensäure
  • 50 Holunderblüten

Außerdem benötigst du folgendes:

  • einen großen Topf
  • ein feines Sieb oder ein Mulltuch
  • Flaschen zum Abfüllen

Wichtig, die Flaschen und Gefäße, die du für die Zubereitung verwendest, sollten sterilisiert sein, damit du dir keine Schimmelpilze züchtest. Den Topf kochst du am besten einmal mit Wasser aus und die Flaschen zum abfüllen übergießt du mit kochenden Wasser.

  1. Schüttel die Blüten vorsichtig aus, damit soviel Blütenstaub wie möglich haften bleibt. Ich habe nach dem Sammeln die Blüten auf dem Balkon ausgebreitet, damit kleine Insekten, die ich mitgesammelt habe, entfliehen konnten..
  2. Koche drei Liter Wasser mit Zucker und Zitronensäure gründlich auf.  
  3. Gebe die Holunderblüten in den Topf mit dem Sirup aus Wasser, Zucker und Zitronensäure.
  4. Gib den Deckel auf den Topf und lass den Sirup für drei Tage bei Zimmertemperatur ziehen. Zwischendurch immer mal wieder umrühren und den Duft genießen.
  5. Wasche die Zitrone heiß ab und schneide sie mit Schale in Scheiben.
  6. Gib die in Scheiben geschnittene Bio-Zitrone zu dem Sirup, koche den ganzen Topf nochmal auf.
  7. Gib den Sirup durch einen Sieb oder ein Mulltuch.
  8. Fülle den heißen Sirup in Flaschen und verschließe sie sofort.

So wird der Holunderblüten Sirup richtig gelagert…

Der Sirup hält sich problemlos bis zu einem Jahr, wenn du ihn dunkel und kühl lagerst. Fülle ihn in kleine Flaschen ab, denn hast du die Flasche erst geöffnet, solltest du den Sirup innerhalb von drei Wochen verbrauchen und ihn im Kühlschrank lagern.

 

Erfrischend Limonade mit Holunderblütensirup…

Für meine Lieblingslimonade im Sommer brauchst du folgende Zutaten:

  • Krug mit 1 Liter Fassungsvermögen
  • 20 ml Holunderblütensirup
  • 1 Handvoll Minzeblätter
  • 1 Bio-Zitrone in Scheiben
  • Eiswürfel nach Geschmack
  • 1 Stück frischer Ingwer in Scheiben
  • Mineralwasser zum Auffüllen

Schichte alle festen Zutaten in den Krug, gib Holunderblütensirup dazu und fülle den Krug mit Mineralwasser auf.

Eine super erfrischende Limonade im Sommer, probier sie aus und lass mir deinen Kommentar da, wie sie dir geschmeckt hat.

Auch für den selbstgemachten Hugo ist der Holunderblütensirup bestens geeignet.

Datenschutz-Übersicht
Pidufo's Welt

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.