Meine Kinder lieben Kartoffelklöße, da diese aber immer viel Arbeit und Vorbereitung im Vorfeld bedeuten und es bei uns immer schnell gehen darf, bereite ich diese vor und friere sie ein. Dann kann ich bei Bedarf die benötigte Menge entnehmen, oder meine Jungs holen sie sich aus der Truhe, wenn der Hunger anklopft und die Mama nicht greifbar ist.

Ich mache gerne die Klöße direkt im Herbst, wenn es bei unserem Bauern die mehligen Kartoffeln direkt vom Hänger gibt. Wichtig, verwende für Kartoffelklöße mehlige Kartoffeln, sonst machst du dir die ganze Mühe umsonst, und sie werden nichts.

Zutaten

  • 1,5 kg Kartoffeln (mehlig) – ich nehme Laura, direkt vom Bauern
  • 3 Eigelb
  • 300 g Speisestärke
  • Salz
  • Muskatnuss

Kartoffeln in der Schale im Dampfdrucktopf für 15 Minuten weich kochen. Du hast keinen Dampfdrucktopf, dann koche die Kartoffeln herkömmlich im Topf, da wenn vorhanden, eine Siebeinsatz verwenden, dann werden die Kartoffeln auch schonend auf Dampf gekocht. Es dauert mit dieser Methode nur länger, da brauchen sie so ca. 30 Minuten, bis sie weich sind.

Wenn die Kartoffeln weich sind, die Kartoffeln pellen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Die Masse auskühlen lassen. Diese Vorarbeiten mache ich gerne am Vortag, dann gelingen mir die Klöße besser.

Nun die Eiggelbe und die Kartoffelstärke zu der Masse geben und zu einem geschmeidigen Teig kneten. Aus dem Teig eine große Rolle formen und in 16 gleiche Teile zerteilen und daraus Kartoffelklöße formen.

Je einen Kloß in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Gefrierklipp oder einem engen Knoten verschließen.

Nun kannst du die Klöße einfrieren und bei Bedarf kochen.

Du kannst die Klöße auch ohne Plastik einfrieren, aber ich habe die Erfahrung gemacht, meine Kinder achten nicht immer darauf, dass das Wasser nicht kocht und wenn die Klöße im Gefrierbeutel sind beim Kochen, dann zerfallen sie nicht so schnell.

Auf die gleiche Art bereite ich auf Vorrat auch Semmelködel vor, das Rezept findest du hier.

Hast du es ausprobiert? Wie hat es geklappt?

Datenschutz-Übersicht
Pidufo's Welt

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.