Zur Zeit ist Skyr ja in aller Munde. Was ist eigentlich Skyr?

Skyr ist ein Milchprodukt aus Island, hat eine ähnliche Konsistenz wie Quark oder Joghurt. Seit einiger Zeit taucht Skyr in vielen  auf und wird dort gehypt. Deswegen habe ich für dich mal einen Vergleich angestellt, zwischen herkömmlichen Milchprodukten und Skyr, ich habe mir mal die Nährwerte näher angeschaut und dir eine Tabelle erstellt.

Die Reihenfolge der Milchprodukte ist absteigend nach dem Proteingehalt auf 100 g.

100 g Hüttenkäse Magerquark Skyr Natur Joghurt Buttermilch
Eiweiß 12,5 g 12 g 11 g 5,2 g 3,3 g
Fett 4,5 g 0,2 g 0,2 g 1,5 g 0,6 g
Kohlehydrate 3 g 4,1 g 4 g 4,9 g 4 g
Salz 0,75 g 0,1 g 0,14 g 0,18 g 0,12 g
kcal 103 kcal 68 kcal 62 kcal 54 kcal 37 kcal
Calcium 83 g 120 g 84 g 110 g 116 g

Du siehst, sowohl Hüttenkäse, Magerquark wie auch Skyr Natur haben einen hervorragenden Eiweißgehalt.

Bei Magerquark, Buttermilch und Skyr haben einen Fettgehalt, den du ignorieren kannst, da er unter einem Gramm pro 100 g liegt.

Der Kohlehydrat Anteil bei allen Produkten um die 4 g pro 100 g ist ein Level, das sogar bei Low Carb akzeptiert werden kann.

Am meisten Calcium liefert dir Magerquark, gefolgt von Buttermilch und Joghurt.

Du siehst, greife ruhig auf unsere herkömmlichen, bekannten Milchprodukte zurück. Für eine Eiweißreiche Ernährung sind sie alle geeignet.

Wie wäre es mit einem leichten Joghurt-Limetten Buttermilch Mousse, Rezept findest du hier.

Leichtes Joghurt-Limetten Mousse mit Buttermilch

 

 

Datenschutz-Übersicht
Pidufo's Welt

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.