*sponsored Post – Werbung mit Charme*
Kennst du schon die Kneipp Badeperlen Seele baumeln lassen, Badeperlen Belohne Dich oder die Badeperlen Sonnenseite? Gerade jetzt im Herbst drei tolle Sorten, um vom Alltag abzutauchen und in die Wanne zu gehen. Diese Badeperlen sind in drei wundervollen Dosen verpackt und diese haben mich zu einer kleinen Bastelidee angeregt. Ich habe daraus Sounddosen gemacht, mit denen ich in meinen Fitness-Gruppen arbeiten kann.
Diese Sounddosen verwende ich während dem Aufwärmtraining oder auch für das Cooldown, durch das Schütteln entstehen sanfte Geräusche, aber auch die Faszien werden stimuliert. Die Dosen werden in einer eigens erstellten Choreografie geschüttelt, jede Teilnehmerin braucht zwei Dosen 🙂
Für meine Idee brauchst du pro Person zwei Dosen, ich habe mich bewusst dazu entschieden, die Dosen nicht zu bekleben, da ich das Design so toll finde und auch der Text Seele baumeln lassen, Belohne Dich oder Sonnenseite perfekt zu meinem Vorhaben passt
Außerdem brauchst du Reis und Vogelsand(der schimmelt nicht) und einen Flüssigkleber.
Ich habe die leere Dose genommen und diese mit Reis oder mit Vogelsand gefüllt.
Der Deckel wird nun rundum mit Flüssigkleber bestrichen und dann für 30 Sekunden anziehen lassen, bevor der Deckel auf die Dose kommt.
Jetzt den Deckel wieder auf die Dose setzen und fest andrücken. Überstehenden Kleber mit dem feuchten Finger verstreichen. Jetzt mindestens 24 Stunden gut trocknen lassen, damit sich der Deckel nicht wieder lösen kann und du die Bescherung im Zimmer hast 🙂
Jetzt sind sie fertig, die Sounddosen und können im Rhythmus zu der Musik geschüttelt werden und aktiv in die Choreografie eingesetzt werden, da ist der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Wie findest du meine Idee? Die Dosen sind ja viel zu schade zum wegwerfen, vielleicht hast du auch eine tolle Idee, was daraus entstehen kann?
Danke, für diesen Test. Die Kneipp-Produkte wurden mir kostenfrei zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür. Alle Berichte beruhen auf meiner eigenen Meinung, sowie auf meiner selbst gemachten Erfahrung.

Chaka! Ich kann mir gut vorstellen, dass das bei Kindern auch echt super ankommt.
Alles Liebe und ein schönes Wochenende!
Pamela vom pamelopee-Blog
Stimmt, ist auch eine gute Idee, da würde ich aber die Dose mit Lackspray überziehen, damit sie auch mal „angelutscht“ werden kann 🙂
Das ist auch eine schöne Idee. Man muss nur alles gut verkleben, damit nichts rumfliegt. Falls du möchtest, kannst du die kreative Idee auch bei mir verlinken:https://ein-kleiner-blog.blogspot.de/2017/10/linkparty-froh-und-kreativ-jeden-monat.html Oder am Dienstag, dann beginnt eine neue Runde der Linkparty.
LG Elke
Da hast du recht, der Deckel muss fest verklebt sein und wie schon beschrieben, mind. 24 Std. trocknen lassen, sonst gibt es ne Bescherung 🙂