Ich achte ja sehr darauf, meine Familie ausgewogen zu ernähren. Aber seit meine Tochter vor 22 Jahren das erstemal eine bekannte deutsche Schokonussnougatcreme probieren durfte, ist sie dieser Süßigkeit verfallen. Deswegen habe ich schon vor langer Zeit ein Rezept entwickelt, das ohne Palmöl auskommt, nicht so süß ist und der Süßigkeit vielleicht ein besseres Gewissen verleiht 🙂

Schoko-Mandel-Creme

  • 50 g Zartbitterschokolade
  • 200 g Mandeln
  • 1 Prise Salz (Meersalz grob)
  • 1 Tl Vanilleschote, frisch gemahlen
  • 3 Msp. Zimtpulver
  • 2 TL Rapsöl

Schokolade über dem heißen Wasserbad schmelzen.

Mandeln und Salz in den Mixer geben und ganz fein, cremig pürieren. Die Masse soll schon die Konsistenz einer Creme haben, dauert ca. 5 Min., je nach Küchenmaschine.

Vanille, Zimt und Schokolade mischen, dann das Rapsöl dazu geben und die Masse schön cremig schlagen.

Bei diesem Grund-Rezept kannst du gerne experimentieren. Wie wäre es mit einer Prise Chili oder Pfeffer (rosa), wenn du gerne eine gewisse Schärfe hast, oder Trockenfrüchte dazu, wenn du es süßer magst. Diese einfach mit den Mandeln mitpürieren. Oder Schokostücke mit reingeben, wenn du es schokoladiger willst, oder, oder, oder, vielleicht hast du ja noch tolle Ideen für mich, schreibe mir diese gerne in den Kommentar 🙂

Im Kühlschrank hält sich die Creme bestimmt länger, bei uns ist sie aber immer gleich leer 🙂

Diese Rezeptmenge ergibt zwei 200 ml Gläser, so wie du sie auf diesem Bild siehst.

Guten Appetit 🙂 und unbedingt nachmachen, lohnt sich.

Datenschutz-Übersicht
Pidufo's Welt

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.