#sponsored Post *Werbung mit Charme*

Wir essen total gerne Pommes, aber immer nur in herkömmlicher Stifte-Form ist uns viel zu langweilig. Dank Börner gibt es ab sofort eine neue Form für unsere Pommes …

Mit dem Börner Welle-Waffel PowerLine läßt sich Gemüse oder auch Obst in Wellen oder Waffelform ganz einfach schneiden.

Wir haben uns für unsere Pommes für die Waffelform entschieden. Die Handhabung der Reibe ist ganz einfach und selbst erklärend. In drei unterschiedlichen Schnittstärken lassen sich die Kartoffel in wunderschöne Waffeln schneiden.

imgp0002

Wir haben die Schale an unseren Kartoffeln dran gelassen, da ich diese vom Bauern um die Ecke direkt vom Hänger bekomme und weiß, die haben außer Wasser, Luft und Liebe keine Zusätze zum Wachsen erhalten. Sonst bitte die Kartoffeln vorher schälen oder Bio-Kartoffeln, die ungespritzt sind kaufen.

Nun die Kartoffeln nur gründlich mit heißem Wasser reinigen, damit an der Schale keine Erde mehr haftet und diese bereit für alle weiteren Schandtaten sind.

imgp0005

Nun die Kartoffel über die Wellenreibe schieben, dabei immer einmal um 90 Grad drehen, so entsteht ganz einfach das Waffelmuster. Unbedingt einen Sicherheitshalter für die Finger verwenden, da die Klinge sehr scharf ist. Leider ist dieser Sicherheitshalter nicht standardmäßig bei dem Waffelschneider dabei, sondern muss als Zubehör gekauft werden. Finde ich persönlich sehr schade, da es für mich zu so einer Reibe einfach dazu gehört.

img-20161114-wa0004

Nun haben wir die Kartoffel Waffeln genauso wie Pommes in der Fritteuse gebacken. Dafür gebe ich die rohen Kartoffeln für erstmal 3 Minuten in die  170 ° heiße Fritteuse (wir verwenden immer Butterschmalz). Dann die Kartoffeln wieder aus der Fritteuse nehmen, kurz abkühlen lassen und das Fett erneut auf die 170 ° aufheizen und nochmals für 3-4 Minuten knusprig braun frittieren.

img-20161114-wa0003

Dann auf einem Küchenkrepp abtropfen lassen und nach Gusto salzen, mit Paprika und Curry würzen und genießen.

Wie findest Du unsere neuen Pommes?

Genauso einfach kannst Du mit dem Wellenschneider anderem Gemüse wie rote Beete oder Kohlrabi eine schöne Form geben, aber auch Obst für den Obstsalat oder den Obstteller schnell appetitlich anrichten 🙂

Die Produkte wurden uns kostenfrei zur Verfügung gestellt. Vielen Dank  dafür. Alle Berichte beruhen auf meiner eigenen Meinung, sowie auf meiner selbst gemachten Erfahrung.

Datenschutz-Übersicht
Pidufo's Welt

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.