Ich bin ja so verschossen, in deine Sommersprossen ….
Kennst du noch von der Band UKW das Lied: “Ich bin ja so verschossen, in deine Sommersprossen”
Dieser Hit aus den 80er besingt die charmanten kleinen Punkte, die das Gesicht vieler Menschen während der warmen Jahreszeit verschönern.
Aber was ist, wenn sich diese süßen kleinen Tupfen auf einmal große, aufdringliche Hyperpigmentierungen entwickeln? Dann finden wir diese nicht mehr so süß. Ehrlich gesagt, ich habe schon viel probiert, meine beiden im Gesicht kleiner werden zu lassen, oder sie gar verblassen zu lassen. Aber wenn sie erst einmal da sind, ist da nicht mehr viel zu machen, außer du bist bereit zum Arzt zu gehen und diese von ihm entfernen zu lassen. Aber du kannst eine Menge dafür tun, damit sie kleine süße Sommersprossen bleiben und ich wünschte, ich hätte mich früher an meine Tipps gehalten.
Sonnenschutz ist das A und O
Der wichtigste Schritt, um Sommersprossen vor Hyperpigmentierung zu schützen, besteht darin, deine Haut vor der Sonne zu schützen. Verwende täglich einen Breitband-Sonnenschutz mit einem hohen Lichtschutzfaktor (LSF), der sowohl UVA- als auch UVB-Strahlen blockiert. Im Sommer verwende ich immer einen LSF 50, im Winter trage ich mindestens LSF 25 auf. Trage den Sonnenschutz großzügig auf Gesicht, Hals und andere exponierte Körperbereiche auf. Wichtig ist es auch, die richtige Reihenfolge bei der Anwendung der Gesichtspflege zu beachten.
Als erstes solltest du deine Tagescreme auftragen. Lass diese gut in die Haut einziehen, bevor du zur Sonnencreme greifst. Warum ist das so wichtig? Nun, die aktiven Inhaltsstoffe deiner Tagescreme brauchen die Chance, in die Haut einzudringen und ihre Wirkung zu entfalten. Außerdem schützt deine Feuchtigkeitscreme deine Haut vor Sonnenstrahlen, die noch durch die Sonnencreme dringen können.
Wenn du in der Mittagssonne draußen bist, dann trage bei Bedarf einen Hut oder eine Sonnenbrille, um zusätzlichen Schutz zu gewährleisten.
Pflege deine Haut
Eine gesunde Haut ist weniger anfällig für Pigmentierungsprobleme.
Verwende milde Reinigungsmittel und Feuchtigkeitscremes, die auf deinen Hauttyp abgestimmt sind. Achte darauf, deine Haut nicht zu stark zu reiben, um Irritationen zu vermeiden, die zu Pigmentflecken führen können. Auch Pickel ausdrücken ist tabu, denn dies kann zu kleinen Verletzungen führen, was wiederum zu Hyperpigmentierung führen kann.
Die richtige Anti-Aging Pflege
Eine Pflege, die für mich richtig gut funktioniert und meiner Haut super gut tut, ist die Blue Therapy Multi-Defender SPF 25 von Biotherm. Sie bietet sowohl Schutz vor UVA- und UVB-Strahlen als auch vor negativen Umwelteinflüssen. Welche Anti-Aging-Pflege für deine Haut in Frage kommt, kannst du in dem Ratgeber Magazin von Biotherm nachlesen.

Vermeide aggressive Peelings und Produkte mit potenziell irritierenden Inhaltsstoffen
Peelings und Produkte mit aggressiven Inhaltsstoffen können die Haut reizen und zu einer erhöhten Pigmentierung führen. Vermeide chemische Peelings oder starke Hautbehandlungen, es sei denn, sie werden von einem Dermatologen empfohlen. Wähle stattdessen sanfte, hautfreundliche Produkte, die dazu beitragen, die natürliche Balance deiner Haut aufrechtzuerhalten.
Konsultiere einen Dermatologen
Du hast Bedenken bezüglich deiner Sommersprossen oder der Entwicklung von Pigmentflecken haben? Dann gehe unbedingt zu einem Dermatologen. Dieser nimmt eine individuelle Beurteilung vor, kann dir spezifische Ratschläge geben und gegebenenfalls geeignete Behandlungen vorschlagen, um Pigmentflecken zu vermeiden oder zu reduzieren.
Dich stören deine Pigmentflecken so sehr, du möchtest sie entfernen lassen? Dann gehe bitte auch zum Dermatologen. So eine Behandlung gehört in die Hände eines Spezialisten.
Gesunde Ernährung für gesunde Haut
Wenn du dich gesund und ausgewogen ernährst, wird es deine Haut dir danken. Sie wird dich mit einem sanften Glow belohnen, denn eine ausgewogene Ernährung trägt zur Gesundheit deiner Haut bei.
Frisches Obst und Gemüse ist reich an Antioxidantien und Vitaminen. Lebensmittel wie Beeren, Karotten, Papaya, grünes Blattgemüse und Avocado sind besonders gut für deine Haut. Antioxidantien schützen die Haut vor Schäden durch freie Radikale und können zur Aufrechterhaltung eines gesunden Hautbildes beitragen.
Sommersprossen
Und denke immer daran, Sommersprossen sind einzigartige Merkmale, die deine Persönlichkeit unterstreichen können. Indem du die oben genannten Tipps befolgst, kannst du Sommersprossen vor Hyperpigmentierung schützen und eine gesunde Haut bewahren. . Sei geduldig und liebe deine Sommersprossen, denn sie machen dich einzigartig!

Liebe Heike,
Sommersprossen habe ich zwar keine, aber die vereinzelten Pigmentflecken nerven mich schon etwas. Vielen Dank für Deine Tipps und Infos.
Von Biotherm nutze ich sehr gerne die Aquasource Cica Nutri Cream. Ich finde die einfach mega, gerade jetzt im Sommer.
Ich wünsche Dir einen fantastischen Sommer und hoffentlich sehen wir uns mal wieder.
Liebe Grüße
Mo
Liebe Mo,
ich wünsche dir auch einen fantastischen Sommer.
Liebe Grüße
Heike
Liebe Heike, danke für die tollen Tipps.
Meine Haut neigt zu Sommersprossen, habe die Creme von Biotherme aus probiert und bin gegeister.
Wünsch dit nen schönen Sommer.
Liebe Grüße Nadine
Hallo Nadine,
immer wieder gerne 🙂
Hallo Heike,
Vielen Dank für die tollen Tipps. Von Biotherm hatte und habe Produkte und bin begeistert.
Auch ich habe Sommersprossen, in die bin ich verschossen.
Wünsche dir einen fantastischen Sommer
Liebe Steffi,
auch dir einen fantastischen Sommer und vielen Dank für deinen Kommentar.