*Werbung mit Charme*

Ein heiß diskutiertes Thema, auch bei uns im Bekanntenkreis: reicht es die Hände einfach richtig zu waschen oder müssen diese danach auch noch desinfiziert werden?

Wieso sollten wir im Haushalt, der normal verkeimt ist, also keine schweren Krankheitserreger aufweist, kein Mensch mit einer Immunschwäche lebt, nicht routinemäßig desinfizieren? Wer Produkte mit der Aufschrift „antibakteriell“, „desinfizierend“, „beseitigt 99,99 % der Bakterien“ sowie „beseitigt Pilze, Schimmel, Algen oder Viren“ verwendet, fördert damit unbewusst die Bildung von resistenten Keimen, diese sind Krankheitserreger, die dann beispielsweise durch Desinfektionsmittel im Krankenhaus nicht mehr abgetötet werden. Wenn wir zu reinlich im alltäglichen Leben sind, schadet es uns mehr, als es uns nützt.

Für gesunde Menschen ist die beste Vorbeugung immer noch regelmäßiges, gründliches Händewaschen. Gründliches Händewaschen bedeutet, unter fließenden Wasser mit Seife und sauberen Handtuch die Hände zu reinigen. Das Wasser sollte kalt oder lauwarm sein, da so die Hautbarriere geschont wird. Die ist wichtig, da sie uns vor Umwelteinflüssen und Feuchtigkeitsverlust schützt. Verwende milde, pH-hautneutrale Reinigungsprodukte mit einem pH-Wert von 4,5 bis 5.

Den Seifenschaum 30 Sekunden auf den nassen Händen verreiben und dabei Handrücken, Fingerzwischenräumen, Daumen und Fingernägeln besondere Aufmerksamkeit schenken. Unter fließenden Wasser die Hände abwaschen und mit dem Handtuch abtrocknen.

Damit wird die Schutzbarriere der Haut nicht zerstören, ist es auch wichtig, welche Seife wir verwenden. Schon pures Wasser löst aus unserer Haut Fette und feuchtigkeitsbindende Stoffe. Der eigene Schutzfilm der Hände kann geschädigt und den Säureschutzmantel der Haut zerstört werden. Daher sind die Produkte, die wir zur Reinigung der Hände besonders wichtig. Achte darauf, milde und qualitativ hochwertige Produkte zu verwenden.

Aber wir wissen ja, gerade in der heutigen Zeit, wollen viele von uns nicht auf die Desinfektion der Hände verzichten, um sich sicherer zu fühlen. Wie wäre es da mit einer Handseife, die gründlich reinigt und gleichzeitig desinfiziert? Von Kneipp gibt es eine Antibakterielle Handreinigung, bei der 20- bis 30-sekündiges Händewaschen reicht um 99% der Keime zu reduzieren.

 

Von Kneipp® gibt es drei neue, tolle Pflegeseifen, die antibakteriell reinigen.

Aroma-Pflege Handseife Wasserminze Rosmarin

  • Für ein gepflegtes Hautgefühl: Milde Formulierung – kein Austrocknen der Hände – auch nicht bei häufiger Anwendung

Pflegende Cremeseife Mandelblüten Hautzart

  • Pflegende Formel für trockene und sensible Haut. Auch bei häufiger Anwendung kein Austrocknen der Haut

Aroma-Pflegehandseife Litsea Cubeba Zitrone

  • Milde Formulierung – kein Austrocknen der Hände – auch nicht bei häufiger Anwendung.
  • Natürliche ätherische Öle sorgen für ein besonderes Dufterlebnis

Nach dem Waschen pflege deine Hände mit einer Creme.

 

Die Produkte wurden mir kostenfrei zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür. Alle Berichte beruhen auf meiner eigenen Meinung, sowie auf meiner selbst gemachten Erfahrung.