Wenn es draußen kühl und schmuddelig ist, dann gibt es doch nicht schöneres, als zu Hause mit den Lieben lecker zu essen und beisammen zu sein.

Herzhafte Kuchen wie z.B. Zwiebelkuchen, Quiche oder eine leckere Tarte stehen bei meiner Familie hoch im Kurs.

 Heute habe ich ein Rezept für eine Kartoffelquiche für dich, sei gespannt, es schmeckt wunderbar.

Zutaten:

Für den Mürbeteig:

  • 200 g Mehl (1050 er)
  • 100 g Butter
  • 5 g Salz
  • frische geriebene Muskatnuss

Für den Belag:

  • 800 g Kartoffeln
  • 200 g Zwiebeln
  • 100 g Speck
  • 1 Knoblauchzehe
  • 50 ml Weißwein
  • 1EL Butter
  • 200 ml Schmand
  • 5 Eier
  • Salz
  • Peffer
  • frisch geriebene Muskatnuss
  • geriebener Käse

Für den Mürbeteig die Zutaten Zimmer warm zu einem geschmeidigen Teig verkneten, eventuell noch einen Schuss Milch dazu geben, falls der Teig zu trocken ist. Ca. eine 1/2 Stunde ruhen lassen.

Jetzt die Zwiebeln und den Knoblauch fein würfeln, die Kartoffeln schälen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden, den Speck fein würfeln.

Für den Belag den Speck, die gewürfelten Zwiebeln, den fein gehackten Knoblauch in 1 EL Butter andünsten, dann mit einem Schuss Weißwein ablöschen, die gewürfelten Kartoffeln dazu geben und mit ca. 100 ml Wasser auffüllen und bei sanfter Hitze 15 Minuten mit geschlossenen Deckel dünsten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Schmand mit den Eiern glatt rühren.

Den Mürbeteig dünn ausrollen, in die Tartelette/Kuchenform geben, die Kartoffelmasse darauf verteilen, den Schmand darüber geben und für ca. 20 Minuten bei 180 ° Unter/Oberhitze im Ofen backen, dann den gerieben Käse darüber streuen und nochmals 10 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.

Mit frischen Salat ist es eine leckere Hauptmahlzeit, oder in kleinen Tarteletteförmchen gebacken, ein schönes  Fingerfood fürs Buffet.

Hast du die Quiche ausprobiert? Wie hat sie dir geschmeckt? Oder hast du vielleicht eine andere Variante für mich? Ich freue mich über deinen Kommentar.

Datenschutz-Übersicht
Pidufo's Welt

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.