*Werbung mit Charme

Eins der vielen Highlights bei meinem Wochenende in Berlin war die Stadtführung mit Berlin’s berühmtesten Weihnachtsmann, Klaus Weihnacht. Diese original Berliner Schnodderschautze, herrlich selbst verliebt in die neuen Schuhe, hat uns sein Berlin gezeigt und ich möchte dich ein bißchen daran teil haben lassen. Da ich bei weitem die Sprache nicht so gut beherrsche wie Klaus, belasse ich es bei Bildern und die dringende Empfehlung, wenn du mal in Berlin bist, dann gönne dir eine Führung mit Klaus, du wirst es nicht bereuen. Klaus bietet dir eine individuelle Führung, egal ob Kultur oder Shopping, zusammen findet ihr die passende Tour, die dich Berlin von einer für dich ganz neuen Seite entdecken lässt.

Aber nun genug der Worte, ich lass jetzt die Bilder sprechen….

Getroffen haben wir uns mit Klaus am Brandenburger Tor, wo wir uns die Wartezeit (wir waren zu früh) mit dem obligatorischen Schnappschuss verkürzt haben.

Blogger, schwer beladen, vor dem Brandenburger Tor

Gestartet haben wir vor dem Postfuhramt in der Oranienburger Straße.

Wir erfuhren so einiges über die Geschichte dieses Gebäudes, welches noch ein wenig im Dornröschenschlaf liegt, zur Zeit renoviert wird und hoffentlich bald erwacht 🙂

 

Weiter ging es zu den Hackesche Höfen. Ich denke, jeder der schon in Berlin war, hat sie besucht, so wie ich auch, aber seit letztem Wochenende sehe ich sie mit anderen Augen und habe viel gelernt.

Liebevoll dekoriert

Kleine Lädchen, die zum Verweilen einladen

Eine lange Geschichte steckt in diesen Gebäuden

Die wieder aufgebaute jüdische Synagoge

Die reizenden Bonbonmacher, ich fühlte mich sofort wieder wie ein kleines Mädchen, zurückversetzt in das Warenlager unseres Süßwarengroßhändlers für den Tante Emma-Laden in der Bäckerei.

Die original Walzen zur Bonbon Herstellung (Gutselwalze, wie wir Pfälzer sagen 🙂 )

Und dann der Schokoladentraum, ich bin ja nicht so die Schokoschnute, aber die ein oder andere leckere Praline lass ich mir schon gefallen.

Für einen Euro kannst du dir deine Praline an dieser tollen Maschine ziehen, da schlägt mein Herz gleich höher. Hat so ein bißchen was von Willy Wonka 🙂

Ich wäre allein nie auf die Idee gekommen, das ich auch in die Häuser rein gehen darf und mir die tollen Flure anschauen kann.

Leider war der Spiegelsaal an diesem Tag verschlossen, da muss ich wohl nochmals nach Berlin.

Diese alten Häuser haben ihren ganz eignen Charme.

Die Führung endete in diesem tollen, historischen Bahnhof.

Danke Klaus, für diese wundervolle, beeindruckende Führung. Mit deinem unvergleichbaren Charme hast du sie zu etwas ganz besonderem gemacht.

 

 

Klaus Weihnacht ist einer der Kooperationspartner von Klön un Kieken 2018 – zwischen Spree und Späti. Danke für die tolle Führung.

 

Datenschutz-Übersicht
Pidufo's Welt

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.