Salze geben dem Essen den richtigen Pfiff

Feines Salz oder feine Gewürze geben den Gerichten oft erst den richtigen Pep. Willst du besondere Salze kaufen, ist es oft eine kostspielige Sache. Deswegen habe ich heute ein paar Salze selbst gemacht und die Rezepte für dich aufgeschrieben.

Aus meiner Hexenküche stelle ich dir heute folgende Salze vor:

  • Sternanis Salz
  • Rote Bete Salz
  • Kaffeesalz
  • Chili Vanille Salz

Rote Bete Salz

  • 100 g grobes Meersalz
  • 100 g rote Bete (Bio)

Die rote Bete gut waschen, in feine Stücke hobeln und im Backofen bei 80 Grad trocknen. Wenn du ein Dörrgerät besitzt, kannst du die rote Bete auch damit trocknen. Dann die trockene rote Bete zusammen mit dem Meersalz pürieren.

Einfach das Frischkäse Brot oder Butterbrot damit würzen, lecker. Oder wie wäre es mal zu allem, was rote Farbe verträgt? Rindercarpaccio verträgt es genauso wie die Bolognese Soße. Mein Geheimtipp, 1 Teelöffel zu dem Rotkraut, ein Traum.

Sternanis-Salz

  • 1 ganzer Sternanis
  • 100 g grobes Meersalz

Den Sternanis zusammen mit dem Salz in der Mühle fein pürieren.

Echter Sternanis schmeckt anhaltend süß und Lakritz artig, aber auch ein wenig pfeffrig und säuerlich.

Es veredelt beispielsweise Tee, Glühwein, Grog, Früchte-Kompotte, Liköre, Konfitüren, Pflaumenmus und Pudding, zartem Gebäck wie Anisplätzchen, Springerle oder Lebkuchen.

Sternanis hebt den Eigengeschmack von Tomaten, passt wunderbar in Kombination mit Kürbis.

Besonders interessant schmeckt Sternanis jedoch, wenn man wie die Chinesen damit Herzhaftes würzt. Du kannst auch damit Schweinefleisch, Geflügel, Fisch und Meeresfrüchte aufpeppen.

Sauerbraten, Wildgerichte, Fischmarinaden, Rotkohl, Gulasch und dunkle Saucen profitieren von einem Hauch Sternanis.

Sternanis verträgt sich gut mit anderen Gewürzen, so z. B. mit Pfeffer, Nelken, Ingwer, Zimt und auch Sojasauce.

Kaffeesalz

  • 100 g grobes Meersalz
  • 1 gestr. EL gemahlener Kaffee
  • ¼ Vanillestange
  • ¼ Zimtstange
  • 5 Pfefferkörner
  • 2 Kardamonkapseln
  • 2 Gewürznelken
  • 2 Pimentkörner
  • ¼ TL frisch geriebene Muskatnuss

Alle Zutaten zusammen in der Küchenmaschine fein pürieren.

Dieses Salz ist zum Würzen von gebratener Hühnerbrust geeignet. Für kurz gebratenes Reh oder Hirsch, gebratene Ente, Kalb, Rind und Lamm. Ein bißchen unter den selbstgemachten Kartoffelbrei und er wird zum Geschmackserlebnis.

Chili-Vanille-Salz

  • 100 g grobes Meersalz
  • 2 Tl Piment d’Esplette
  • 1 TL grüner Chili
  • ¼ Vanillestange
  • 1 Stück getr. Ingwer

Alle Zutaten zusammen in der Gewürzmühle pürieren.

Dies ist ein Allround-Salz. Fast jede herzhafte Zubereitung profitiert von diesem Salz mit Aroma und Geschmack.

 

Hast du auch leckere Ideen oder Rezepte für mich? Ich bin immer neugierig und freue mich über Anregungen.

 

Datenschutz-Übersicht
Pidufo's Welt

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.