Jetzt geht wieder die Zeit los, da findest du mich fast nur noch draußen, egal ob morgens frühstücken oder abends noch am Feuer sitzen, mich zieht es jetzt raus.

Genauso gerne wie ich unser Haus dekoriere, bastle ich auch gerne für den Garten. Heute möchte ich dir zeigen, wie du ganz einfach und schnell ein tolles und effektvolles Licht basteln kannst.

Dafür brauchst du ein großes und ein kleines Windlicht oder Vase aus Glas. Das kleinere muss vom Durchmesser so sein, dass es gut in das große passt. Dann brauchst du noch Kies, Granulat, eine Kerze und Wasserpflanzen. Ich habe mich bei dem einem Windlicht für flüssige Brennpaste entschieden, da es nachts besser leuchtet.

Ich habe auch noch kleine silberne Dekokugeln besorgt, die ich an die Seite legen werde.

Als Erstes die Wasserpflanzen gleichmäßig in das große Windlicht verteilen.


Dann mit Granulat auffüllen.

Das Granulat sollt so hoch wie die Erde sein, damit die Wurzeln gut mit Wasser bedeckt sind.

Dann mit Kies auffüllen und vorsichtig das zweite Windlicht in die Mitte stellen.

Das innere Windlicht so wählen, dass die Pflanzen Platz drumherum haben.

Nun vorsichtig mit Wasser auffüllen, das Wasser wird nach einiger Zeit klar, wenn das Licht eine Weile steht.

Mit der Brennpaste leuchte es nachts super.

Eine zweite Variante habe ich mit einer Kerze gemacht und Aquarienpflanzen, die komplett ins Wasser müssen:

Ich hoffe dir gefällt mein kleiner DIY-Tipp, ich wünsche viel Spaß beim Nachbasteln 🙂

Datenschutz-Übersicht
Pidufo's Welt

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.