*Werbung mit Charme*

Warst du schon mal im Hamman? Ein Hamman ist ein Dampfbad, das du vor allem in der arabischen Welt findest. Aber auch immer mehr deutsche Spas bieten ein Hammam an. Dort liegst du auf einem heißen Stein und lässt deine müden Knochen entspannen . Nach einiger Zeit kommt der „Tellak“ , ein Bademeister, der die  Hammam-Rituale beherrscht und dich mit einer speziellen Schaum-Massage verwöhnt. Dabei wird eine Seifenlauge kräftig aufgeschäumt und damit dein ganzer Körper massiert. 

So ein bißchen Haman-Feeling kann ich jetzt jeden morgen unter meiner Dusche zaubern, okay, mein Schaum ist nicht ganz so fluffig wie beim Profi, aber meine Haut ist wunderbar zart und gepflegt. Wie ich dies mache? Ich verrate es dir.

zarter Schaum wie im Hammam, dank dem Seiflappen und der Kernseife von Klar Seifen

Damit ich unter der Dusche mein Hammam-Erlebnis bekomme, verwende ich seit einiger Zeit den Seifhandschuh und die Kernseife von Klar Seifen.  Der Seifhandschuh besteht aus 70% Leinen und 30% Baumwolle, ist sehr saugfähig und mit seinem sanften Massageeffekt fördert er die Durchblutung. Ist der Schaum nicht wunderschön, ich bin ganz begeistert. Die Kernseife ist genau richtig für meine empfindliche Haut, sie ist aus  hochwertigen Ölen pflanzlicher Basis und frei von Duft- und Farbstoffen.

Der hochwertige Seifhandschuh von Klar Seifen.

Um diesen tollen Schaum hin zu bekommen, stecke ich die Seife in den Handschuh, mache beides zusammen nass, massiere die Seife im Handschuh tüchtig durch und schon habe ich mein Hammam Schaum bester Qualität.

Die Seife verschwindet im Seifhandschuh.

Aber nicht nur die Kernseife und den Seifhandschuh durfte ich dank dem Bloggertreffen Sweet Snails No.1 – Glamping statt Camping testen, auch die edel duftende Orangen-Seife ist bei mir eingezogen. Veredelt mit naturreinem ätherischen Orangenöl duftet sie verführerisch und macht das Bad zu einem sinnlichen Erlebnis.

Ich verwende gerne Seifen, da sie für die Umwelt viel besser sind, als ein Duschbad oder Flüssig-Seife. Warum? Die feste Seife ist nachhaltiger und besser für die Umwelt,denn sie wird ohne chemische Zusatzstoffe hergestellt werden. In der Regel hält ein Seifenstück auch wesentlich länger wie Flüssigseife.

Wie hältst du es? Lieber ein Seifenstück oder Flüssigseife?

 

SWEET-SNAILS-Logo von Philipp Möller

Die Produkte wurden mir kostenfrei von Klar Seifen zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür.

Datenschutz-Übersicht
Pidufo's Welt

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.