*Werbung mit Charme*

Frühstück finde ich toll, wenn ich gut ausgeschlafen bin, im Hotel oder gemütlichen Café sitze und verwöhnt werde. Aber an einem ganz normalen Morgen, wenn ich verknautscht am Tisch sitze, mag ich es gar nicht. Da muss es schnell gehen, nicht viel Aufwand machen und satt machen. Für diese Morgende habe ich vorgesorgt, da gibt es meinen Frühstück-Shake.

Dafür schneide ich am Wochenende verschiedenes Obst in Stücke vor und portioniere es in kleine wiederbefüllbare Gefrierbeutel. Gerne nehme ich auch reifes Obst, das ich nicht mehr länger so lagern könnte und so kann es noch nach und nach verarbeitet werden und muss nicht weg geschmissen werden.

Dann kann ich morgens, wenn es schnell gehen muss, mir eine Portion tief gefrorenes Obst nehmen, einen Becher Kefir, Buttermilch oder Milch und Haferflocken und alles zusammen in den Smoothie-Maker geben und in null Komma nix habe ein leckeres Frühstück fertig.

Zur Zeit bin ich am Basen fasten. Deswegen gibt es morgens keine tierischen Produkte in meinen Smoothie. Entweder mache ich mir etwas Kokosmilch oder Mandelmilch dazu oder ich presse zwei Orangen aus und mixe diese mit dem vorportionierten Obst.

Mein neuer kleiner Helfer dabei ist der Vitwist Standmixer von Klarstein. Mit seinen 250 W kommt er auch mühelos mit dem gefrorenen Obst zurecht und ich habe einen schön gekühlten Smoothie.

In nicht mal 30 Sekunden ist alles wunderbar zerkleinert, keine Stückchen stören mich beim Trinkgenuss.

Und dank des praktischen Bechers kann ich den Smoothie gut vorbereiten und mitnehmen, wenn es zu Frühstück wieder mal zu knapp war. Dank des Außenbecher, der über den Innenbecher gestülpt wird und mit dem Trink-Aufsatz verschraubt wird, bleibt der Smoothie kalt, aber auch die Suppe, die ich mitnehme, warm. Beim Basenfasten beginnt mein Tag entweder mit einem Smoothie, einem basischen Müsli und Tee. Später gibt es dann eine Gemüsemahlzeit und Salat. Und Abends gibt es nochmals eine leichte Suppe. Auch diese läßt sich leicht im Vitwist Standmixer zubereiten. Gestern gab es z.B. Gemüsebrühe mit Süßkartoffeln und Zwiebeln. Nachdem ich die Suppe auf dem Herd zubereitet hatte, habe ich alles in den Mixer gegeben und in ca. 30 Sekunden war meine Suppe fertig und konnte genossen werden.

Wie geht es dir so, bist du auch ein Frühstücksmuffel? Wie machst du es morgens, wenn es schnell gehen muss? Über deine Tipps im Kommentar freue ich mich.

 

 

Klarstein ist einer der Kooperationspartner von Klön un Kieken 2018 – zwischen Spree und Späti. Danke für den Smoothie-Maker. Dieser wurde mir Kostenfrei und ohne jegliche Bedingung zur Verfügung gestellt.

 

Datenschutz-Übersicht
Pidufo's Welt

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.