*Werbung mit Charme*

Egal ob Freunde kommen, zum Aperitif oder an Sylvester zum Begrüßungssekt, diese leckeren Blätterteighäppchen sind schell gemacht und du kannst sie gut vorbereiten und kurz bevor die Gäste kommen in den Backofen schieben.

Sommer oder Winter, dieser kleine Snack geht immer.

Wenn wir abends Gäste bekommen, reiche ich gerne eine Kleinigkeit zum Gläschen Wein. Heute habe ich eine leckere Idee für dich, kleine Blätterteighäppchen, Fingerfood zum Wein.

Diese Häppchen sind super schnell gemacht und gut vorzubereiten.

Für dieses Fingerfood brauchst du einen fertigen Blätterteig, eine Mozarella-Kugel, Tomate, Peperoni und eine Eiswürfelform. Ich habe den Eiswürfelbehälter von Emsa zur genommen.

Als erstes schneidest du als Deckel für die Blätterteighäppchen von der Blätterteigrolle die benötigte Menge ab, die genau den Eiswürfelbehälter abdeckt.

Dann nimmst du den Rest des Blätterteigs und legst ihn auf die Eiswürfelform.

Nun rollst du mit dem Wellholz über die Form, damit der Teig in die Form gleitet. Arbeite dabei vorsichtig, damit der Teig nicht reisst.

Nun die einzelnen Fächer nach Belieben füllen. Hier sind es Tomaten, Mozarella, Peperoni. Du kannst deiner Fantasie gerne freien Lauf lassen. Wie hast du sie gefüllt?

Nun den restlichen Blätterteig auf die Eiswürfelform geben und mit dem Wellholz festrollen.

Bei dem Emsa Eiswürfelbehälter den Deckel festmachen und dann für mindestens 2 Stunden in den Tiefkühler geben.

Nun die Blätterteigwürfel auf ein Backblech geben und für ca. 20 Minuten goldgelb backen.

Fertig sind kleine, feine Häppchen.

Zu einem schönen Gläschen Wein das kleine Quäntchen Glück 🙂

Viel Spaß beim Nachmachen, guten Appetit 🙂

 

 

Die Produkte wurden mir kostenfrei zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür. Alle Berichte beruhen auf meiner eigenen Meinung, sowie auf meiner selbst gemachten Erfahrung.

Datenschutz-Übersicht
Pidufo's Welt

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.