Kennst du Gingerbeer? Ich habe es vor einiger Zeit auf einer Party kennen gelernt und ich bin begeistert. Es ist ganz einfach und schnell selbst gemacht und sooo lecker.

Das leicht süße, spritzige Ingwerbier ohne Alkohol oder auch Ginger Brew ist in Australien aus keinem Kühlschrank wegzudenken. Bei Hitze ist es eine großartige Erfrischung, die nicht in den Kopf steigt.

Gingerbrew in selbstgemachter Flasche Dir gefällt die Flasche, dann klicke auf das Bild, und du kommst zur Anleitung

Für einen Liter dieses erfrischenden Getränks brauchst du:

  •     125–150 g   frische Ingwerwurzel
  •     1   Bio-Limette
  •     1   unbehandelte Orange
  •     150 g  brauner Zucker
  •     4 Stiele  Minze
  •     Eiswürfel
  •     Mineralwasser
  •     Mulltuch
  1.  Zuerst den Ingwer schälen und in Stücke schneiden. Den Ingwer ganz fein reiben, oder mit der Küchenmaschine hacken. Die Limette und die Orange gründlich waschen und die Schale mit einem Sparschäler abschälen. Achtung, kein weißes Häutchen dazu geben, sonst wird es bitter. Jetzt 1 Liter Wasser und den Zucker aufkochen, den Ingwer zufügen, nochmals aufkochen und 1 Minute köcheln lassen. In der Zwischenzeit die Limette auspressen.
  2. Die Limetten- und Orangenschale in einen Krug geben, den Limettensaft dazufügen, mit der heißen Flüssigkeit übergießen und bei Zimmertemperatur abkühlen lassen. Anschließend zugedeckt im Kühlschrank 1–2 Stunden (je nach Schärfe) ziehen lassen.
  3.  Nun das Ingwerbier durch ein sehr feines Sieb oder Mulltuch gießen. Die Minze waschen und trocken schütteln. Serviere das Ingwerbier auf Eis und garniere es mit einem Minzstiel. Wenn es dir zu süß ist, gieße es mit eiskalten Mineralwasser auf.

Ingwer Sud, muss jetzt abkühlen und dann ab in den Kühlschrank

Lass es dir schmecken

Datenschutz-Übersicht
Pidufo's Welt

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.