Heute habe ich eine schnelle, einfache Dekoidee, damit der Frühling endlich bei mir einzieht.

Bevor ich mit dem Dekorieren beginnen kann, habe ich mir ein paar einfache Zutaten gerichtet.
Ich habe mir mehrere Töpfe mit Blumenzwiebeln gekauft, die schon etwas getrieben haben und die Kerzenreste von Weihnachten zusammengesucht, dann brauche ich noch eine große Schüssel und einen alten Topf und los geht es.

Zuerst habe ich die Zwiebeln von der Erde befreit und in einer großen Schüssel ausgewaschen, damit ich nur noch saubere Wurzeln und Zwiebeln habe.

In sauberen Wasser habe ich die Zwiebeln für eine Nacht stehen lassen, damit sie sich mit Wasser voll saugen können.

Nun kommen die Kerzenreste in einen alten Topf und werden sanft geschmolzen, bitte nicht kochen.

 

Nun kommt die eigentliche Arbeit, die Zwiebeln von zu langen Wurzeln befreien und dreimal in das Wachs tauchen (das Wachs darf nur handwarm sein) und zum Trocknen auf die Seite legen.

Je nachdem welche Farbe das Wachs hatte, werden die Zwiebeln leicht gefärbt.

Und jetzt kann ganz einfach dekoriert werden. Ich habe eine Schale gefüllt und einfach ein paar Marienkäfer, weiße Steine und Metalldeko dazu und jetzt nur noch warten und beim Wachsen zuschauen. Gegossen werden muss nicht mehr, da die Zwiebel durch den Wachs das Wasser speichert und an die Blüte ab gibt.

Unser Fenster zum Garten hängt jetzt ein einfacher Weidenzweig, an den ich mit grünen Filzband und braunen Paketband die Zwiebeln drangehängt habe.

Und wie gefällt dir meine einfache Idee, ist schnell umgesetzt, macht jetzt Freude ohne weitere Gießarbeit 😉

 

Datenschutz-Übersicht
Pidufo's Welt

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.