Heute habe ich wieder ein Rezept

Knusprige Gemüseröllchen/Krabben/Gambasröllchen
Zutaten:
Reisblätter (gibt es in der Asia-Abteilung des Supermarkt)
2 Paprika (gelb/rot)
1 Karotte
1 Stück Lauch
4 weiße Champignons
50 g rote Linsen
Zimt/Chili/Salz
Pro Person 6 Krabben/Gambas

—–

Die roten Linsen mit der dreifachen Menge Wasser ca. 10 Minuten köcheln, sollen noch bißfest sein. Wasser mit Zimt und Chili würzen.
Paprika, Karotte, Champignons und Lauch in kleine Würfel schneiden.

 

Wenn die Linsen bißfest sind, das Gemüse unter die Linsen rühren, nicht mehr mitkochen, damit das Gemüse schön knackig bleibt.

Nun je ein Reisblatt für einige Sekunden in kaltes Wasser tauchen, für ca. 2 Minuten auf einem Küchentuch ziehen lassen, dann in die Mitte ca. 1 El Gemüsemischung setzen,
zu einer Rolle formen (erst die Seiten einschlagen, dann das hintere Ende, vorsichtig eine kleine feste Rolle formen).

 

Ebenso mit den Gambas/Krabben verfahren, ich habe zwei pro Rolle verwendet. Sind bei mir mehr Päckchen geworden 🙂

 

Diese Arbeit kann schön vorbereitet werden, wichtig ist nur, dass sich die Röllchen/Päckchen nicht berühren, sie kleben sonst aneinander.

Kurz bevor gegessen wird, die Röllchen/Päckchen in heißen Fett knusprig ausbacken, vor dem Servieren auf Küchenkrepp abtropfen, damit sie nicht zu fettig sind.

Wir essen sie wie Frühlingsrollen mit Süß-Saurer Soße, die wir beim Chinesen erstehen.

 

Guten Appetit 🙂

 

Datenschutz-Übersicht
Pidufo's Welt

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.