Wenn es Herbst wird, wird mein Garten nicht aufgeräumt und leer gefegt, so dass so mancher Nachbar schräg schaut, da ihr Garten „winterfest“ gemacht wird.

Aber warum mache ich das so, bin ich zu faul?

Nein, nicht nur das ich es richtig schön finde, wenn geordnetes Chaos in unserem Garten herrscht und außerdem möchte ich viele Tiere in unserem Garten.

Deswegen haben wir in einem ruhigen, hinteren Eck, wo der Hund nicht hinkommt, ein großes Igelparadies zum Überwintern geschaffen.

Erst mal abgeschnittene Äste locker aufgestapelt und dann mit dem ganzem zusammengerechten Laub (blos kein Laubsauger, wenn ihr im Sommer noch Leben im Garten wollt) aufgefüllt und fertig ist das 5-Sterne-Hotel für unsere stacheligen Freunde.

Und damit die Igel auch wissen, sie sind willkommen, lassen wir auch mal einen Apfel, Birne oder sonstiges Obst auf dem Boden liegen, damit sie was zum knabbern haben, inklusive Würmchen, da wir nicht spritzen 🙂

Auch einheimische Vögel beobachten wir gerne im Garten. Deswegen herrscht in den Hecken Wildwuchs, damit sie sich verstecken können, genauso wie die Eichhörnchen.

Für das Frühjahr hängt schon wieder das Häuschen für die Meisen, frisch gereinigt, als die letzte Familie ausgezogen war.

Und damit Vogel und Eichhörnchen im Winter nicht hungern, bleiben Hagebutten und Fruchtstände der Gehölzer stehen, ebenso werden nicht alle Walnüsse oder Haselnüsse geerntet.

 

 

Wenn nicht gleich alle Bäume und Sträucher gestutzt werden, belohnen die goldenen Tage mit einer wahren Farbenpracht.

 

 

 

 

Und auch Pidufo gefällt der Garten im Herbst, er genießt die letzten Sonnenstrahlen und kommt tagsüber kaum ins Haus.

 

Und wie haltet ihr es so in euren Gärten, seit ihr ein geordneter Chaot wie wir, oder macht ihr den Garten winterfest, hat ja beides seine Vor/ und Nachteile 😉

Datenschutz-Übersicht
Pidufo's Welt

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.