Heute möchte ich euch eine meiner großen Leidenschaften vorstellen:

Ich ziehe mir aus Kerne, Samen oder Zweigen Ableger von Exoten.

Ganz einfach funktioniert das mit Zitronen. Den Kern in Erde legen und Geduld haben 😉

kleiner Zitronenbaum ist am kommen

Bei einer Mango ist schon ein bißchen Arbeit angesagt. Den harten Kern mit einem scharfen Messer spalten, dann kommt ein kleiner Sproß zum Vorschein. Diesen in nasse Küchenrolle wickeln, in einen Plastikbeutel stecken, auf der Fensterbank ca. 2 Wochen liegen lassen. Dann den Sämling vorsichtig auspacken und schauen, ob er angefangen hat zu treiben. Wenn das so ist, kann er eingepflanzt werden.

kleiner Mangobaum sprießt

Avocado kennt ja jeder. Die lassen sich ganz einfach als Bäumchen ziehen. Den Kern mit der Unterseite in Wasser stellen, bis er Wurzeln zieht. Dann den Kern in die Erde setzen und das Bäumchen kann wachsen.

Avocadobäumchen

Ingwer kann man auch toll vermehren. Wenn du eine alte Knolle hast, die anfängt zu treiben, einfach die Stelle abtrennen und in Erde setzen.

Ingwerpflänzchen

Im Garten habe ich einen riesen Gojibaum, da habe ich kleine Äste abgeschnitten, diese in Wasser gestellt, bis sie Wurzeln gezogen haben.

kleiner Gojibaum

Ananas läßt sich auch leicht vermehren. Wenn du eine frische Frucht hast, den grünen Teil rausdrehen, die untersten Blätter abtrennen, dann das Grün in Wasser stellen und warten, bis das Grün Wurzeln zieht und dann einpflanzen.

Ananaspflanze

Und zu guter Letzt zeige ich euch mal, was nach 15 Jahren aus meinem kleinen Ableger von einer Feige geworden ist, ein riesen Baum, über 2 Meter hoch, der jedes Jahr viele leckere Früchte trägt. Dieser steht bei uns im Garten, an der West-Hauswand und kann sich da entfalten :

Feigenbaum

Pflanzen sind schon jeher meine große Liebe, schon bevor wir einen Garten hatten, sah mein Balkon immer wie ein Urwald aus.

Datenschutz-Übersicht
Pidufo's Welt

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.